LOVETUNER ANWENDEN
- ZIEHEN
Ziehen Sie den LOVETUNER aus der Kappe und platzieren Sie die Seite mit dem eingravierten C zwischen den Lippen. - RICHTIG ATMEN
Atmen Sie vor dem Tunen durch die Nase ein und lassen den LOVETUNER dabei zwischen den Lippen. Anschließend atmen Sie sanft und gleichmäßig durch den LOVETUNER aus. - TUNEN
Blasen Sie sanft in den LOVETUNER, ganz ähnlich, wie in eine Pfeife oder Flöte. Das Ziel ist, einen möglichst langen Ton konstanter Lautstärke zu erzeugen. Nur ein entsprechend sanfter Ton, kann auch beruhigend wirken. Sie können, wenn Sie wollen, auch gerne die Augen schliessen. - TON HALTEN
Sie können den Ton so lange halten, wie Sie möchten. Athleten haben berichtet, den Ton über eine Minute und länger zu halten. Übung macht den Meister. - EMPFEHLUNG
Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange, wie es sich gut anfühlt - wir empfehlen mindestens 6 Atemzüge. Sie können fast überall Tunen : zu Hause, in den Büropausen, im Auto, mit Freunden, auf Ihrer Yoga-Matte, oder in der Natur.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Energie
Dein LOVETUNER erzeugt die Frequenz 528 Hz. Die Frequenz der Liebe bewirkt energetische Transformation und dadurch Schwingungserhöhung in Deinem feinstofflichen System. Dein LOVETUNER leistet also wertvolle Arbeit, Dich darin zu unterstützen, in die Liebe und in Harmonie zu kommen. Je harmonischer Dein System ist, desto wohler, gesünder und entspannter fühlst Du Dich. Daher ist es auch wichtig, Deinen LOVETUNER ab und zu energetisch zu reinigen. Lege ihn dazu übernacht neben einen Rosenquarz oder Bergkristall. Achte auf gute Qualität der Edelsteine und auf gute Qualität Deiner Gedanken.
Achtsamkeit
Nehmen Sie Ihren LOVETUNER immer vorsichtig aus der Kappe und achten Sie darauf, dass Sie das abgerundete Mundstück auch nur so wieder zurückstecken. So bleibt der innenseitige Halterungsring, der den Tuner festhält, intakt. Legen Sie Ihren LOVETUNER sorgfältig ab, wenn Sie ihn vom Hals nehmen.
Sauberkeit
Staub und Speichel können Ihren LOVETUNER auf Dauer verschmutzen. Auch Speisereste und der Genuss von zuckerhaltigen Getränken wirken sich auf den Tuner aus. Anfänglich , ist es möglich, dass Sie zuviel feuchten Atem in den Tuner einbringen. Daher ist die Reinigung Ihres LOVETUNER nicht nur aus hygienischen Gründen empfehlenswert. Sorgsame Pflege lässt den Tuner länger leben.
Pflege
Bitte achten Sie darauf, den Tuner ausschließlich mit einem sauberen, weichen Tuch (Microfaser) zu reinigen. Das Mundstück können Sie, von Zeit zu Zeit, kurz in eine flache Schale mit Wasser stellen, oder unter fliessendem Wasser spülen. Anschließend bitte auf einem weichen Untergrund ablegen, gründlich an der Luft trocknen lassen, nachpolieren und wieder in die Kappe stecken.
Tunen
Halte Sie das Mundstück zwischen Ihren Lippen mit angenehmem Druck fest. Testen Sie, wie tief sie es in den Mund stecken. Probieren Sie aus, wie es sich am besten anfühlt. Stecken Sie es nicht zwischen die Zähne und beißen Sie nicht darauf. Atmen Sie durch die Nase ein und blasen Sie langsam und lang durch den Tuner aus. Achten Sie darauf, beim Ausatmen nicht zuviel Druck zu erzeugen. Lauter ist nicht besser!
Zu Vermeiden
Es macht keinen Sinn den Ton mit Gewalt (also mit zu hohem Druck) erzeugen zu wollen. LOVETUNING ist eine gezielte Atemübung und der LOVETUNER ein feines Musikinstrument, keine Trillerpfeife. Extrem lautes spielen kann die Frequenz verstimmen und den Tuner beschädigen. Bitte versuche nicht, den Tuner zu öffnen, oder die kleine Metallplatte herauszuziehen und wieder einzuführen. Dadurch die Frequenz nicht mehr erzeugt werden und der Tuner ist somit nicht mehr funktionsfähig.
Hinweis
Damit Sie lange Freude mit Ihrem LOVETUNER haben, beachten Sie bitte die Pflegehinweise in der mitgelieferten Anleitung, Unsachgemäßer Umgang führt zum Verfall der Herstellergarantie.